Alles über unsere Modelle erfahren
- 
Um das gewünschte Modell für Ihre Online-Bestellung zu finden, stöbern Sie in den passenden Kategorien oder nutzen Sie die Suchfunktion, indem Sie den Namen oder die Artikelnummer eingeben. Falls das Modell nicht online verfügbar ist, handelt es sich möglicherweise um eine ältere Kollektion oder eine limitierte Edition, die nicht mehr angeboten wird. Kontaktieren Sie unseren Kundenservice , damit wir Ihnen ähnliche Modelle vorschlagen können. 
- 
Alle Informationen zu Materialien, Farben, Größen und Pflegehinweisen finden Sie auf der Produktseite. Für Verfügbarkeitsinformationen in den Filialen klicken Sie bitte auf „Filiale finden“. Eine Reservierung ist jedoch nicht möglich. Sollten Sie weitere Fragen zu einem Produkt haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung. 
- 
Wenn Ihr Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist, können Sie sich auf der Produktseite für die Verfügbarkeitsbenachrichtigung anmelden. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre E-Mails, um informiert zu werden, sobald das Produkt wieder online ist. Wenn keine Verfügbarkeitsbenachrichtigung angezeigt wird, wird das Produkt nicht mehr angeboten. Wir empfehlen Ihnen, in einer Filiale nachzufragen – klicken Sie dazu auf „Filiale finden“. 
- 
Seit ihrer Gründung hat die Maison Longchamp sechs Produktionsstandorte im Westen Frankreichs eröffnet, unter anderem in Mayenne, Vendée, Maine-et-Loire und Orne. Seit über 70 Jahren bewahren Männer und Frauen mit meisterhaftem Können das handwerkliche Erbe dieses Familienunternehmens. An diesen Standorten sind über 800 Mitarbeiter in 25 Werkstätten tätig, die alle über eine seltene Expertise verfügen. Zusätzlich zu diesem industriellen Netzwerk betreibt Longchamp zwei Produktionsstätten im Ausland, in Tunesien und auf Mauritius. Darüber hinaus arbeitet die Marke mit Partnerwerkstätten in Frankreich, China, Rumänien und Marokko zusammen. Unabhängig vom Standort der Werkstätten garantiert das „Made by Longchamp“ eine einheitliche Produktion, die stets den gleichen hohen Qualitätsansprüchen entspricht. Zudem weist Longchamp transparent das Herstellungsland jedes Modells aus, das auf dem Etikett im Inneren der Taschen sichtbar ist. Alle Informationen zur Herstellung unserer Produkte finden Sie im Reiter „Rückverfolgbarkeit“ auf der jeweiligen Produktseite. 
- 
Das von Longchamp verarbeitete Leder stammt von Tieren aus Europa, Afrika und Südamerika. Longchamp stellt sicher, dass die Viehwirtschaft nicht zur Abholzung von Wäldern beiträgt, vor allem nicht im Amazonasgebiet. Die Felle werden von den besten Gerbern in Frankreich, Italien, Portugal, Spanien, den Niederlanden, England, Uruguay und Brasilien verarbeitet. Alle Informationen zu unserem Savor-Faire finden Sie hier. 
- 
Die Maison verwendet bei der Fertigung ihrer Kollektionen keine Pelze mehr von Exoten oder Tieren, die zur Pelzgewinnung gehalten werden. Tierschutz, der Erhalt der Artenvielfalt und der Schutz bedrohter Arten liegen der Kreativdirektorin Sophie Delafontaine sehr am Herzen, daher hat sie die Verwendung von Pelzen in den Longchamp Kollektionen verboten. Das Leder, das Longchamp bei der Fertigung seiner Produkte verwendet, stammt von Tieren, sowohl Schafen als auch Rindern, die als Nahrungsmittelquelle gehalten werden. Alle Informationen zu unserem Savoir-Faire finden Sie hier. 
- 
Le Pliage wurde 1993 von Philippe Cassegrain entworfen und ist ein unverzichtbares Modell der Maison Longchamp. Von der japanischen Faltkunst Origami inspiriert wurde die Tasche im Laufe der Jahre zur Ikone. Heute erweitert die Maison Longchamp mit der Einführung von My Pliage die Grenzen der Personalisierung. Was bedeutet das genau? Ganz einfach: Sie können Ihre personalisierbare Tasche noch begehrenswerter, einzigartiger und unverzichtbarer machen! My Pliage, das sind vor allem zwei Modelle, die auf unterschiedlichste Weise individualisiert werden können ... Mit der My Pliage Signature verleiht die Maison Longchamp ihrer Auswahl an personalisierbaren Taschen einen sehr visuellen und umweltfreundlichen Touch. Wählen Sie Initialen und Ziffern für den Taschenkörper aus, um Ihr Modell mit einem grafischen Colorblock-Stil zu veredeln. Diese umweltfreundliche Drucktechnik wird durch 100 % recycelten Polyesterstoff ergänzt, um Stil mit Respekt zu vereinen. Dieser hochwertige und umweltfreundliche Stoff ist mit dem Ziel entworfen worden, Materialien (und Abfälle) aus Kunststoff, insbesondere Plastikflaschen, wiederzuverwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Verarbeitungen und Stickereien, um eine Tasche zu kreieren, die so einzigartig ist wie Sie selbst! 
