La Maison de Famille Longchamp: französische Lebenskunst in Schanghai

In Schanghai inmitten des historischen Viertels der französischen Konzession hat Longchamp die Maison de Famille Longchamp eingeweiht: einen besonderen Ort, der sowohl die Pariser Seele der Maison als auch deren Weltoffenheit verkörpert. Mehr als nur ein einfacher Raum, versteht sich dieses denkmalgeschützte Haus als private, herzliche und kreative Adresse, an der die französische Lebenskunst mit der kosmopolitischen Energie der chinesischen Metropole in Dialog tritt. Als wahres Symbol der Überlieferung erzählt es eine Familiengeschichte, die 1948 ihren Anfang nahm und ständig in Bewegung begriffen ist. 

Eine zukunftsweisende Familiensaga 

Seit 1948 präsentiert sich Longchamp als echte Familiensaga, die heute in dritter und vierter Generation fortgeschrieben wird. Ihren Grundwerten der Weitergabe, der Geselligkeit und des Teilens treu bleibend, tragen die Erben der Maison den besonderen Geist von Longchamp weiter. 

Die Maison de Famille Longchamp veranschaulicht diese bewegte Geschichte. Ihr Symbol, das Nest, verkörpert das Savoir-faire, das mit viel Geduld von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wie der Vogel, der sich seinen Unterschlupf errichtet, hat die Familie Longchamp ein kreatives Erbe gestaltet, das für die Ewigkeit bestimmt ist. Jeder Raum würdigt ein Mitglied der Familie: der Eingangsbereich und Salon von Jean Cassegrain sind von einer herzlichen und einladenden Atmosphäre erfüllt und entfalten sich zum Kuriositätenkabinett. Die Treppe von Olivier Cassegrain stellt mit Porträts und Fotografien aus dem Archiv, die den Treppenaufgang zieren, den Familiensinn und die Geschichte von Longchamp heraus. Die Küche und das Esszimmer von Sophie Delafontaine zelebrieren die Kreativität und die Freude an großen Tischrunden. Der Garten spiegelt die auf Nachhaltigkeit und Ökologie ausgerichtete Vision von Adrien Cassegrain wider. In der ersten Etage verkörpert die Bibliothek die Neugier von Hector Cassegrain, während das Ankleidezimmer von Juliette Poupard Pariser Eleganz und den modischen Geist von Longchamp zum Ausdruck bringen. Mehr als eine Wohnstätte wird die Maison somit zum Spiegelbild einer lebendigen und eng verbundenen Familie, die durch die Kunst des Schaffens, des Teilens und des Vorausdenkens vereint ist. 


maison-unique-reopening
maison-unique-reopening

Ein moderner, idealer Ort mit Pariser Akzenten 


In der französischen Konzession von Schanghai gelegen, die auch als das Paris des Ostens bezeichnet wird, versteht sich die Maison de Famille Longchamp wie eine Brücke zwischen Paris und China. Dieses moderne 150 m² große Herrenhaus aus Ziegelsteinen, das in den 1940er-Jahren errichtet und unter Denkmalschutz gestellt wurde, zeichnet sich durch sein Walmdach aus roten Dachziegeln und seine hohen französischen Stahlfenster aus, die ihm eine zeitlose Eleganz verleihen. Im Außenbereich entfaltet sich eine romantische Kulisse mit weißen Tischdecken auf den Tischen, Hortensien und schmiedeeisernen Möbeln, die die sanfte Atmosphäre eines Pariser Gartens heraufbeschwören.

Im Inneren erweist jedes Detail der französischen Lebenskunst seine Ehre. Das Fischgrätparkett und die Stuckverzierungen erinnern an hausmannsche Apartments. Das Geschirr steht ganz im Zeichen eines kunsthandwerklichen Savoir-faires und bringt die Speisen und Getränke des Café Longchamp wunderschön zur Geltung, das als fester Bestandteil des Hauses die französische Lebenskunst zelebriert. Zwischen Croque-Monsieur, Madeleines und Canelés lädt jeder Geschmack dazu ein, in die Ferne zu schweifen – ein köstlicher Ort zwischen Paris und Schanghai. Die Kunstwerke – von David Nash bis hin zu Etel Adnan – stehen im Dialog mit den Ikonen des französischen Designs wie dem Beistelltisch von René-Jean Caillette, den Sesseln von Pierre Guarriche von 1953, dem blauen Sofa von Pierre Paulin oder den Mushroom-Sesseln von 1958. 

Diese ästhetische Auswahl schafft eine enge Verbindung zwischen Vermächtnis und Moderne, Tradition und Kühnheit. Die Bibliothek umfasst Werke der französischen Literatur, Kunst- und Architekturbände sowie legendäre Comicbücher für die jüngere Zielgruppe wie Asterix und Obelix und die Schlümpfe. Traditionelle Gesellschaftsspiele wie Bilboquet, Solitaire und Petits Chevaux pflegen den Geist der Geselligkeit. Im Familienspielzimmer erinnert ein Massivholztisch mit Billard Nicolas an Nachmittage in gemeinsamer Runde. Im Garten wird diese französische Tradition durch das Frosch-Spiel fortgesetzt, das von Generation an Generation weitergegeben wird.  

Die Maison de Famille Longchamp ist mehr als nur ein Flagship-Store, sie ist ein lebendiges Haus, ein Ort des Austauschs und der Kultur, an dem sich der Pariser Geist im Herzen von Schanghai entfaltet – mit der ganzen Eleganz und Kreativität, die die Maison seit mehr als 75 Jahren auszeichnen.