Pflegehinweise
-
Die perfekte Alltagsbegleiterin – die Ledertasche passt sich jeder Gelegenheit an und erleichtert Ihre Bewegungen mit Stil und Eleganz.
Funktional und ausdrucksstark – die Ledertaschen von Longchamp sind raffinierte Kreationen, die das einzigartige Know-how des Hauses in der Lederverarbeitung authentisch widerspiegeln.
Leder ist ein edles, robustes und lebendiges Material – doch es bleibt nicht verschont von den Herausforderungen des Alltags und den Spuren der Zeit. Damit Ihre Tasche über Generationen hinweg Bestand hat und stets wie neu aussieht, folgen Sie bitte unseren Pflege- und Reinigungstipps, um sie so lange wie möglich zu erhalten.
Wie ein guter Wein wird auch Leder mit der Zeit immer schöner. Wenn nötig, gönnen Sie Ihrer Tasche eine kleine Auffrischung, indem Sie das Leder reinigen und pflegen.
Verwenden Sie ausschließlich unsere farblose Pflegecreme von Saphir. Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung. Tragen Sie zunächst eine kleine Menge Creme auf, um die Tasche zu reinigen. Eine zweite Anwendung nährt und schützt das Leder.
Die Creme sollte mit einem Tuch in kreisenden Bewegungen gleichmäßig aufgetragen und eingerieben werden. Für genarbtes Leder kann eine weiche, saubere Bürste verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Pflege das Aussehen Ihres Produkts verändern kann.
Trocknen Sie das Produkt niemals in der Nähe einer Wärmequelle oder in direkter Sonneneinstrahlung. Es sollte bei Raumtemperatur (zwischen 19 °C und 25 °C) trocknen. Je nach verwendeter Pflegecreme beträgt die Trocknungszeit zwischen 2 und 8 Stunden.
Für das Polieren verwenden Sie am besten ein weiches Baumwolltuch oder ein Fensterleder.
Jedes Leder ist einzigartig, daher empfehlen wir, vor der Anwendung stets unsere Pflegehinweise auf Longchamp.com zu beachten.
Wenn Ihre Tasche aus naturbelassenem Leder besteht, wie zum Beispiel Roseau Luxe oder Longchamp 3D, warten Sie bitte, bis das Leder eine natürliche Patina entwickelt hat. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser.
Um die Form, die Linienführung und die Struktur Ihrer Tasche zu bewahren, überladen Sie sie nicht und füllen Sie sie nach jedem Gebrauch mit Seidenpapier aus.
Entdecken Sie alle unsere Pflegetipps hier.
-
Wenn Sie Ihre Tasche längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Hinweise zu beachten :
Für Le Pliage® (Stoff und Leder):
Bewahren Sie die Taschen möglichst flach und ungefaltet auf.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Materialien, die auf die Tasche oder das Innenfutter abfärben könnten.
Die Tasche sollte bei Raumtemperatur (zwischen 19 und 25 °C) und ohne übermäßige Feuchtigkeit gelagert werden.Verwenden Sie niemals Pflegecreme auf Textilien.
Falls nötig, reinigen Sie den Stoff mit einem sauberen Schwamm oder Tuch, leicht angefeuchtet mit lauwarmem Wasser und einer neutralen weißen Seife mit pH-Wert 7. Den Stoff dabei niemals durchnässen.Achtung: Natürliche Fasern wie beschichtete Baumwolle können nach dem Reinigen Wellen werfen.
Feuchten Sie den Stoff gleichmäßig durch sanftes Abtupfen mit einem sauberen, feuchten Schwamm oder Tuch an – so vermeiden Sie Wasserflecken (Ränder). Vermeiden Sie unbedingt das Benetzen der Lederteile.
Entfernen Sie danach die Seifenlösung mit einem zweiten, ebenfalls feuchten Tuch. Wischen Sie das gesamte Produkt ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Die Tasche sollte nach dem Abtrocknen nur noch leicht feucht sein und beim Trocknen nicht tropfen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Tasche mehrfarbig ist.
Trocknen Sie die Tasche vorzugsweise auf dem Kopf stehend, mit den Henkeln nach unten.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder das Trocknen in der Nähe von Wärmequellen. Die Tasche sollte bei Raumtemperatur (19–25 °C) vollständig trocknen.Alle Pflegehinweise für Ihre Longchamp-Modelle finden Sie hier.