Erbsen  

Chef SU Kim Hock, Restaurant Au Jardin, Penang

my-live-green-diner-by-chef-su-kim-hock

Erbsen sind süß und delikat. In ihnen steckt die Essenz des Sommers. 

GRÜNES CURRY


Teil A – Gewürzbasis

  • 150 g Galgant
  • 150 g Zitronengras
  • 150 g Schalotten
  • 150 g Knoblauch
  • 150 g grüne Chilischoten
  • 10 g Koriander
  • 30 g Kaffir-Limettenblätter
  • 50 g Thai-Basilikum
  • 5 g Kreuzkümmelpulver
  • 500 ml Maiskeimöl


Teil B – Curry

  • 100 ml Gewürzbasis
  • 300 ml Hühnerbrühe
  • 5 g Zucker
  • 5 g Salz
  • 0,5 g Chilipulver
  • 1 g Schwarzer Pfeffer
  • 1 g Kreuzkümmelpulver
  • 30 g Kokosmilch
  • 30 g Thai-Basilikum
  • 13 ml Limettensaft


Alle Zutaten auf handliche Größe hacken. Zutaten im Mörser mit dem Stößel zu einer Paste verarbeiten.

Die Paste erhitzen. Restliche Zutaten hinzufügen und abschmecken. 

Ca. 5 Minuten lang kochen und zum Schluss das Thai-Basilikum hinzufügen.

Pürieren und durch ein feines Sieb streichen. 



ERBSENPUDDING


Teil A – Saft

  • 200 g Erbsen
  • 200 ml Wasser


Teil B – Pudding

  • 138 ml Erbsenflüssigkeit
  • 5 g Speisestärke
  • 2 g Salz
  • 40 g Butter
  • 1 Blatt Gelatine


Die gefrorenen Erbsen mit Wasser mischen.

Durch ein feines Sieb streichen.

Die benötigte Menge abmessen, Stärke und Salz hinzugeben, bis es eindickt.

Sobald es eingedickt ist, kalte Butter hinzufügen, um die Mischung abzukühlen, dann die eingeweichte Gelatine hingeben.

Nochmals durch ein feines Sieb streichen und die gewünschte Form einfüllen. 

Scheibe bis zur Verwendung einfrieren.



ERBSENCHIPS

  • 250g eingeweichtes Sago (1:1)
  • 200g Erbsensaft
  • 3g Salz


Schritte:

1. Diese Zutaten mischen und in der Mikrowelle eine Minute lang dünsten, bis sie glasig sind.

2. Die Masse auf einer Silpat-Matte verstreichen und bei niedriger Temperatur im Ofen oder Trockengerät trocknen.

3. Ein wenig Wasser zu den Erbsenchips geben und bei 160 Grad Celsius in einer Fett-Fritteuse frittieren.  

my-live-green-diner-by-chef-su-kim-hock