Chloé Crane-Leroux ist die Autorin eines pflanzenbasierten Kochbuchs, Fotografin und Kreativdirektorin, die eine neue Vision für modernes Slow Living prägt. Sie ist eine visuelle Storytellerin, die in New York wohnt und deren Arbeit tief inspiriert ist vom Mittelmeer, der Provence und langsamen, sinnlichen Ritualen, die den Alltag bedeutungsvoll machen. Mit cineastischen Bildern, poetischen Texten und einer raffinierten Ästhetik, die im Wechsel der Jahreszeiten und wohlüberlegten Kuratieren verwurzelt ist, lässt sie in alles eine besondere Wärme und Bedeutung einfließen, ob durch Essen, Design, Stil oder die Kunst des Gastgebens.
„Teyas Keramiken sind mehr als Objekte, sie sind Erfahrungen. Ihre Arbeit aktiviert alle Sinne und lädt dazu ein, die Dinge auf eine Art und Weise zu fühlen, zu sehen und zu verknüpfen, die wirklich inspirierend ist.
Im L’Appartement 4F wird man sofort in einem herzlichen Ambiente willkommen geheißen. Man spürt, wie viel Bedacht und Sorgfalt Gautier und Ashley in alles einfließen lassen. Das macht ihre Bäckerei zu einem ganz besonderen Ort.
Molly von Flowers by Ford hat eine wahre Gabe – sie malt mit Blütenblättern. Die Art und Weise, wie sie mit Farbe und Textur spielt und selbst Essen in ihren Arrangements verwebt, lässt jeden Strauß zu einem Meisterwerk werden.“

Teya Kepila, Keramikerin
The Turmeric Times
148 N 10th St, Brooklyn, NY 11249

Gautier and Ashley Coiffard, Bäcker
L'Appartement 4F
Brooklyn Heights Bakery, 115 Montague Street, Brooklyn, NY 11201
West Village Bakery, 119 West 10th Street, bNew York, NY 10011

Molly Ford, Floristin
Flowers by Ford
13 Grattan St, Brooklyn, NY 11206
Von Tokio bis New York, von Seoul bis Paris, hat ein jeder drei emblematische Orte ausgesucht, die mit dem Herz auserwählt wurden. Diese mitunter geheimen, mitunter unumgänglichen Orte zeichnen gemeinsam eine empfindliche Geografie des Kunsthandwerks und der Lebenskunst. Mehr als einen einfachen City Guide erweckt diese Initiative einen regelrechten World Guide von Longchamp zum Leben – eine Einladung, die Welt mit dem Blick der Maison zu erkunden: mit besonderem Augenmerk für einzelne Gesten, mit Blick fürs Detail und Authentizität.