Aus der Begegnung von zwei emblematischen Häusern mit Stil und Savoir-faire ist eine kühne und inspirierende britisch-französische Zusammenarbeit entstanden. Longchamp schließt sich für eine beispiellose Capsule-Kollektion mit Gloverall zusammen, dem legendären britischen Schöpfer des Dufflecoats. Zu diesem Anlass lässt sich im Liberty London, dem britischen Tempel für Mode und Design, einen Monat lang ein immersiver Pop-up-Store nieder, um den Bund zwischen Pariser Eleganz und Londoner Spirit zu zelebrieren.
Britisches Vermächtnis, Pariser Kunsthandwerk
Zum ersten Mal treffen die Welten von Longchamp und Gloverall bei zwei absoluten Klassikern aufeinander: der Le Roseau Tasche und dem Dufflecoat. Ein Bund zwischen Paris und London, zwischen kunsthandwerklicher Tradition und kreativer Modernität. Die Geschichte beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 1951 arbeiten Harold und Freda Morris Restbestände aus der Armee in Dufflecoats um und gründen anschließend Gloverall, wodurch sie die Quintessenz des Mantels neu definieren: Doubleface-Wolle, italienisches Futter mit Karomuster ... Zweckmäßiges wird stilvoll. In Paris wird Longchamp 1948 von Jean Cassegrain gegründet, der Pfeifen mit edlem Leder bezieht. Diese Zusammenarbeit feiert eine gemeinsame Sprache: die Exzellenz des Savoir-faire, die Liebe für schöne Stoffe und den Geschmack von zeitlosem Stil.
Zwei ikonische Kreationen, neu interpretiert
Im Herzen dieser Kollektion schmückt sich die Le Roseau Tasche mit der charakteristischen Wolle von Gloverall. Ihre Bambus-Schließe wird aus rohem Ahornholz neu interpretiert und erinnert an die traditionellen Befestigungselemente des Dufflecoats. Mit ihren zurückhaltenden, marineblauen oder muskatnussbraunen Nuancen und ihrer strukturierten Form verkörpert sie ein perfektes Gleichgewicht zwischen Komfort und Raffinesse. Eine weitere emblematische Kreation: der Longchamp x Gloverall Dufflecoat. Dieser in den historischen Werkstätten von Gloverall im Vereinigten Königreich hergestellte Mantel zeichnet sich durch eine lockere Passform, eine einhüllende Kapuze und einen Stehkragen aus. Das klassische Schottenkaro wird durch ein gestreiftes Futter ersetzt, als diskrete Anspielung an das französische weiß-blaue Matrosenshirt. Ein Mantel, der für freie, elegante Frauen designt wurde und an die Ikonen verweist, die ihn getragen haben: von Brigitte Bardot bis hin zu Alexa Chung. Doch geht diese Verbindung zwischen zwei Kreationen noch einen Schritt weiter. Die Schließe der Le Roseau, die seit 1993 von den Befestigungselementen des Dufflecoats inspiriert ist, kehrt nun zu ihren Ursprüngen zurück. Zweiunddreißig Jahre später signieren Longchamp und Gloverall gemeinsam zwei neue moderne Klassiker, die bereit sind, zwischen den Straßen von Paris und denen von London hin- und herzureisen.