

LONGCHAMP & ANAKA, GEMEINSAM FÜR EINE WEIBLICHE HANDWERKSKUNST
Folgen Sie Sophie Delafontaine mitten hinein in die Longchamps Ateliers, die die Seele unseres Hauses beherbergen. In diesem Film beginnt die künstlerische Leiterin von Longchamp einen inspirierenden Dialog mit den Kunsthandwerkerinnen der Maison und denen der gemeinnützigen Organisation Anaka in Madagaskar. Aus ihrem Austausch entwickelt sich eine gemeinsame Sprache für das erworbene Savoir-faire und seine Weitergabe. So ist eine neue Edition der Netztasche Le Pliage aus dieser Begegnung entstanden. Dieses legendäre Modell ist mehr als nur ein Accessoire, es verkörpert gleichzeitig die Bewahrung einer handwerklichen Kunst und das umfassende Engagement der Marke für Frauen auf der ganzen Welt.
LONGCHAMP & ANAKA, GEMEINSAM FÜR EINE WEIBLICHE HANDWERKSKUNST
Folgen Sie Sophie Delafontaine mitten hinein in die Longchamps Ateliers, die die Seele unseres Hauses beherbergen. In diesem Film beginnt die künstlerische Leiterin von Longchamp einen inspirierenden Dialog mit den Kunsthandwerkerinnen der Maison und denen der gemeinnützigen Organisation Anaka in Madagaskar. Aus ihrem Austausch entwickelt sich eine gemeinsame Sprache für das erworbene Savoir-faire und seine Weitergabe. So ist eine neue Edition der Netztasche Le Pliage aus dieser Begegnung entstanden. Dieses legendäre Modell ist mehr als nur ein Accessoire, es verkörpert gleichzeitig die Bewahrung einer handwerklichen Kunst und das umfassende Engagement der Marke für Frauen auf der ganzen Welt.
Hut und Netzbeutel gehören zur Geschichte von Frauen, die über unterschiedliches Savoir-faire verfügen, aber an demselben Produkt beteiligt sind. Zunächst verarbeiten madagassische Kunsthandwerkerinnen das Material Bast in Lohnarbeit zu einem Netz, bevor die Longchamp Teams die Lederarbeiten am Produkt übernehmen. Im Ergebnis ist es eine echte Gemeinschaftsarbeit
Sophie Delafontaine, künstlerische Leiterin von Longchamp
Sophie Delafontaine, künstlerische Leiterin von Longchamp

Aufbau einer optimistischen und nachhaltigen Zusammenarbeit
Aufbau einer optimistischen und nachhaltigen Zusammenarbeit
Die 2018 gegründete NGO Anaka kümmert sich darum, die Lebensbedingungen von Frauen auf Madagaskar zu verbessern, indem sie ihnen den Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung erleichtert. Mit dieser Arbeit wird nicht nur die finanzielle Autonomie der Frauen abgesichert, sondern auch die Bildung ihrer Kinder unterstützt. Das sind alles Werte, die in perfektem Einklang mit dem Leitbild der Longchamp Family stehen, denn sie stellen das menschliche Engagement ins Zentrum der Markenentwicklung.
Mit dieser Partnerschaft untermauert Longchamp, dass Mode ein starker Impulsgeber für Veränderung sein kann, der kreative Neugier und Verantwortung vereint. Zwischen Erbe und Moderne erfindet sich die Maison in ihrer Geschichte nach und nach neu, um eine entschieden nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Die 2018 gegründete NGO Anaka kümmert sich darum, die Lebensbedingungen von Frauen auf Madagaskar zu verbessern, indem sie ihnen den Zugang zu einer dauerhaften Beschäftigung erleichtert. Mit dieser Arbeit wird nicht nur die finanzielle Autonomie der Frauen abgesichert, sondern auch die Bildung ihrer Kinder unterstützt. Das sind alles Werte, die in perfektem Einklang mit dem Leitbild der Longchamp Family stehen, denn sie stellen das menschliche Engagement ins Zentrum der Markenentwicklung.
Mit dieser Partnerschaft untermauert Longchamp, dass Mode ein starker Impulsgeber für Veränderung sein kann, der kreative Neugier und Verantwortung vereint. Zwischen Erbe und Moderne erfindet sich die Maison in ihrer Geschichte nach und nach neu, um eine entschieden nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Die Emanzipation der Frau auf der ganzen Welt
Die Emanzipation der Frau auf der ganzen Welt
Durch konkrete Initiativen wie die Partnerschaft mit Anaka unterstützt Longchamp die wirtschaftliche Emanzipation von Frauen, indem ihnen berufliche Chancen geboten werden, bei denen gleichzeitig das traditionelle Savoir-faire bewahrt wird. Dieses Engagement ist Teil einer umfassenderen Vision: die Unabhängigkeit und Kreativität von Frauen zu fördern und dabei für eine nachhaltige und sinnstiftende Mode zu werben. Durch den Aufbau von Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen feiert Longchamp eine freie, kühne und solidarische Weiblichkeit.
Sie zielt darauf ab, es Frauen zu ermöglichen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und aktiv an der Gesellschaft mitzuarbeiten. Die zahlreichen Vorteile einer solchen Emanzipation reichen von wirtschaftlichem Aufschwung über Bildung bis hin zu einer Verringerung sozialer Ungleichheit. Indem wir ein Umfeld schaffen, in dem Frauen sich verwirklichen können, bauen wir eine gerechtere und fairere Zukunft für alle Menschen auf.
Durch konkrete Initiativen wie die Partnerschaft mit Anaka unterstützt Longchamp die wirtschaftliche Emanzipation von Frauen, indem ihnen berufliche Chancen geboten werden, bei denen gleichzeitig das traditionelle Savoir-faire bewahrt wird. Dieses Engagement ist Teil einer umfassenderen Vision: die Unabhängigkeit und Kreativität von Frauen zu fördern und dabei für eine nachhaltige und sinnstiftende Mode zu werben. Durch den Aufbau von Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen und Generationen feiert Longchamp eine freie, kühne und solidarische Weiblichkeit.
Sie zielt darauf ab, es Frauen zu ermöglichen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und aktiv an der Gesellschaft mitzuarbeiten. Die zahlreichen Vorteile einer solchen Emanzipation reichen von wirtschaftlichem Aufschwung über Bildung bis hin zu einer Verringerung sozialer Ungleichheit. Indem wir ein Umfeld schaffen, in dem Frauen sich verwirklichen können, bauen wir eine gerechtere und fairere Zukunft für alle Menschen auf.
Setzen Sie die Reise mit der Longchamp Family fort und entdecken Sie weitere Künstler.
Setzen Sie die Reise mit der Longchamp Family fort und entdecken Sie weitere Künstler.