

Longchamp und ANDAM: Unterstützung der Mode von morgen
28.06.2024
Seit 2017 ist die Maison Longchamp ständiges Mitglied der Jury des französischen Verbands zur Förderung der Modekunst ANDAM, wodurch wir unser Engagement für junge Talente in der Modewelt bekräftigen.
Der im Jahr 1989 ins Leben gerufene ANDAM-Wettbewerb bietet Nachwuchsdesignern und innovativen Start-ups entscheidende Unterstützung. Dank finanzieller und logistischer Ausstattung werden die Preisträger nach einem rigorosen Auswahlverfahren ausgewählt, das sich über mehrere Monate erstreckt.

Stéphanie D'Heygere, ANDAM-Gewinnerin 2018
Sophie Delafontaine, Kreativdirektorin von Longchamp, bekundet ihren Stolz:
„ANDAM unterstützt junge aufstrebende Modedesigner in einem entscheidenden Moment ihrer Karriere. ANDAM steht für Kreativität, Savoir-faire und die Aufdeckung neuer Talente. Ich freue mich zu sehen, wie sehr sich die junge Generation für eine nachhaltigere Mode einsetzt.“

Christopher Esber, Gewinner des Grand Prix 2024
Über das Programm „Longchamp Re-Play“, das 2019 gegründet wurde, gewähren wir den 12 Finalisten Zugang zu unseren ungenutzten Beständen an Ledern und anderen Materialien, wodurch wir unser Engagement für eine nachhaltigere und bewusste Mode unterstreichen.
Die Preisverleihung am 27. Juni war die Gelegenheit, die Kreativität und Weitergabe von Savoir-faire zu feiern. Als Förderer des Verbands ANDAM ist Longchamp jedes Jahr bei dieser Veranstaltung zugegen, um den Nachwuchstalenten der Branche zu gratulieren.
Von links nach rechts: Gewinner des Accessoires-Preises: MAEDEN; Gewinner des Fashion Innovation Award: ALTERNATIVE INNOVATION; Gewinner des Sonderpreises: 3.PARADIS; Gewinner des Pierre-Bergé-Preises: PIÈCES UNIQUES.