BEI LONGCHAMP RECYCELTE MATERIALIEN
Longchamp setzt zahlreiche Initiativen ein, um seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Longchamp hat seit 2019 mehrere Produktlinien eingeführt, für die recycelte Materialien zum Einsatz kommen:
LE PLIAGE, AB 2023 VOLLSTÄNDIG RECYCELT
Für die Linie Le Pliage hat sich Longchamp das Ziel gesetzt, ab 2023 nur aus Recyclingmaterialien gefertigten Canvas zu verwenden.
-
LE PLIAGE ENERGY, IN ZUSAMMENARBEIT MIT ECONYL, 2022
Diese moderne und Unisex-Linie kombiniert Kreativität und umweltbewusstes Design. Inspiriert von der Sportbekleidung verbindet sie mit all ihren praktischen Details Einfallsreichtum und mit ihren Econyl-Materialien Innovation.
Der Taschenkörper besteht aus Econyl-Stoff, einem zertifizierten, recycelten Polyamid, das allgemein als Nylon bezeichnet wird. Das recycelte Polyamid stammt aus verschiedenen Quellen: Fischernetze, Teppichböden und Teppiche, Industrieabfälle.
-
LONGCHAMP BRILLEN, EIN SCHRITT IN RICHTUNG NACHHALTIGKEIT MIT PFLANZENBASIERTEM HARZ
Einige der zentralen Rahmen der Longchamp Brillenkollektion sind aus pflanzenbasiertem Harz gefertigt. Pflanzenbasiertes Harz wird aus Rizinusöl hergestellt, eine sauberere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen auf Erdölbasis. Longchamp führt in seinem Portfolio leichte und langlebige hochwertige Rahmen aus mindestens 45 % pflanzenbasiertem Harz ein. Der Prozess beginnt mit der Ernte der Bohnen der Rizinuspflanze. Das Öl wird aus den Bohnen gepresst und in Pellets umgewandelt. Diese werden geschmolzen und im Spritzgussverfahren zu Brillenrahmen verarbeitet.
-
LE PLIAGE
GREEN SEIT 2021Im Jahr 2021 innoviert Longchamp mit einer neuen, recycelten Version seines ikonischen Modells Le Pliage Original.
Der Taschenkörper ist erhältlich in 4 Farben, Ozeanblau, Waldgrün, Erdrot und Schneeweiß, und besteht aus recyceltem Polyamid, üblicherweise Nylon genannt. Das recycelte Polyamid, aus dem der Stoff der Pliage Green besteht, wird aus verschiedenen Quellen gewonnen: Fischernetze, Teppichböden und Teppiche, Industrieabfälle.
Sie bietet den verwendeten Materialien ein zweites, nobleres Leben (GRS 4.0 Zertifizierung).
-
MY PLIAGE
SIGNATURE SEIT 2019Diese einzigartige Innovation von Longchamp kombiniert perfekt Kreativität mit innovativer Technologie und recycelten Rohstoffen.
Der Taschenkörper und der Gurt sind aus recyceltem Polyester gefertigt. Für jedes Modell gibt es ein Äquivalent in der Anzahl der recycelten Plastikflaschen (10 Flaschen für unsere kleinsten Modelle und 24 Flaschen für unsere größten). Das Verfahren zum Drucken von Buchstaben durch Sublimation kommt außerdem ohne Wasserverbrauch aus, was in der Branche außergewöhnlich ist.

ENGAGIERT SICH LONGCHAMP FÜR DIE INNOVATION?
Einer der Grundsteine der Maison ist die Suche nach Lösungen durch Innovation und Kreation. So war das erste Produkt von Longchamp – die mit Leder bezogene Pfeife – an sich schon eine Innovation und das unverwechselbare Design verhalf ihr zum Erfolg. Jeden Tag testet, optimiert und entwickelt das Team der Maison neue innovative Projekte. Diese Bemühungen zielen heute auf die Erforschung von Prozessen und Rohstoffen ab, die dazu beitragen den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu minimieren. Mit der Tasche Le Pliage hat das Team von Longchamp einen neuen Stoff entwickelt, dessen beide Seiten aus recyceltem Polyester gefertigt sind und aus Kunststoffabfällen, insbesondere recycelten Flaschen, hergestellt wird. Der individuell gestaltbare Stoff wird in unseren Ateliers in Maine-et-Loire bedruckt – ein Prozess, der kein Wasser verbraucht. Die Einführung der Tasche „My Pliage Signature“ ist einer der Erfolge dieses Ansatzes, der darin besteht, die Innovation in den Dienst der Umwelt zu stellen. Auf dem gleichen Prinzip basieren die Linien Green District und Le Pliage Green, die aus recyceltem Polyamid hergestellt werden. Longchamp hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2023 nur noch recycelte Stoffe zu verwenden.